CV Curriculum Vitae
Der Weg war vorbestimmt.
Ich war immer dabei, wenn die Familienmitglieder an ihren Maschinen und Gerätschaften herumschraubten. Klar, dass Technik meinen Weg bestimmen würde.

Berufsausbildung, Berufspraxis
Berufsausbildung zum Kfz-Elektromechaniker.
Nach mehreren Jahren Praxis in diesem Beruf, wollte ich noch mehr über Maschinen und Technik wissen.

Maschinenbaustudium und danach
Es folgten ein Maschinenbaustudium an der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Magdeburg.
1990 war ich frisch gebackener Ingenieur. Mit Neugier und jeder Menge technischem Wissen im Kopf, wollte ich den Dingen auf den Grund gehen.
In der Automobil-Region Stuttgart begann ich als „Mitarbeiter Dokumentation“ meinen Werdegang in der technischen Dokumentation.

zum erfahrenen Technischen Redakteur werden
Es folgten mehrere Jahre als angestellter Technischer Redakteur bei verschiedenen Herstellern im Maschinen-/Anlagenbau:
- Kalmar Irion – Flurförderzeuge
- IWK – Verpackungsmaschinen
- SEW – Antriebskomponenten, Fahrerlose Transportsysteme

Auslandserfahrung
Im Jahr 2013 ging ich nach Bangkok und arbeitete dort zwei Jahre für ein deutsches Tochterunternehmen. Ich zeigte thailändischen Kollegen Lösungen und Wege zur Erstellung von modularen technischen Dokumentationen (EN).
Dort erstellte ich Technische Dokumentationen für Verpackungsmaschinen für den asiatischen Markt.
Leben und Arbeiten in Bangkok – eine grandiose Erfahrung, über die ich sehr glücklich bin.

Selbstständig mit eigenem Ingenieurbüro
Seit 2016 arbeite ich als selbständige Technische Redakteurin im eigenen Ingenieurbüro. Meine Kunden kommen aus dem Maschinen-/Anlagenbau:
- SHW – Schüttgut-Fördersysteme
- Romaco – Verpackungsmaschinen für die pharmazeutische Industrie
- AVL – Prüfstände für Automobilhersteller
… jede Menge Erfahrung, die ich gerne an Sie weiter gebe.
Ich freue mich auf Sie.
